Projektpartner
Loidl-Consulting stützt seine Erfahrung im Bereich der Soft- und Hardwareentwicklung für den medizinischen bzw. Pflegebereich auf Forschungstätigkeiten sowie auf Kundenbetreuung im “Echtbetrieb”. Die Umsetzung von kundenspezifischen Projekten, vor allem im Bereich der IT-Infrastruktur, verlangt eine genaue …
Die Bertha von Suttner Privatuniversität versteht sich als Entwicklungsraum für die Gesellschaft der Zukunft. Mit ihrem aktiven Engagement für Frieden, Dialog und Inklusion ist die visionäre Aktivistin und Denkerin Bertha von Suttner Namenspatin und Inspirationsfigur für die Universität. …
CREAGY AG ist ein eigenständiges, finanziell unabhängiges Schweizer Beratungsunternehmen mit Sitz in Zug. Seit 2007 begleiten wir führende Schweizer Unternehmen bei der ständigen Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Gerne gehen wir die Herausforderungen gemeinsam mit Ihnen an. …
BALANCE ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen, das Unterstütztes Wohnen und Tagesstruktur-/Tagesstätten-Plätze sowie Unterstützung bei der Mobilität für Menschen mit Behinderung anbietet. Rechtsträger sind der gemeinnützige, überparteiliche und nicht konfessionelle Verein BALANCE…
Die Lebenshilfe versteht sich als Bürger- und Menschenrechtsorganisation, deren GründerInnen beseelt von dem Gedanken waren, Menschen mit Behinderungen einen Platz in der Gesellschaft zu geben. Sie stellt Arbeits- und Wohnangebote, Möglichkeiten um zu lernen, zu wachsen…
1963 hat die Lebenshilfe Tirol begonnen zu arbeiten. Heute sind wir in allen Regionen Tirols aktiv und knüpfen Verbindungen, um Menschen dort zu begleiten und zu stärken, wo sie ihren Lebensmittelpunkt haben. Die Lebenshilfe ist eine beherzte Wegbegleiterin von Menschen mit Behinderungen …
Das Österreichische Institut für Berufsbildungsforschung (öibf) wurde 1970 auf Initiative des Berufsförderungsinstituts mit Unterstützung der Interessenvertretungen für ArbeitnehmerInnen und der Bundesministerien für Arbeit und Soziales sowie Wissenschaft und Forschung gegründet, …
Die Paris Lodron Universität Salzburg PLUS ist mit ihren knapp 18.000 Studierenden und rund 3.000 Mitarbeiter*innen in Forschung, Lehre und Verwaltung die größte Bildungseinrichtung in Salzburg. Als integrativer Bestandteil des kulturellen und wirtschaftlichen Lebens ist sie Ort der Begegnung …